Zusammenfassung
Grundlage der systemischen Therapie des fortgeschrittenen oder metastasierten Prostatakarzinoms
ist die Hormontherapie. Diese besteht bei in der Regel aus einer Androgendeprivationstherapie
mit dem Ziel der Absenkung des Testosteronwerts auf Kastrationsniveau. Bei Patienten
mit einer hohen Metastasenlast im hormon-sensiblen Stadium wird die Behandlung initial
durch eine Chemotherapie mit Docetaxel ergänzt. Alternativ können Patienten mit einem
primär metastasierten, unbehandelten Prostatakarzinom und einem hohen Risikoprofil
mit einer erweiterten Hormontherapie mit Abirateron/Prednison und Androgendeprivation
therapiert werden. Wenn es zu einer Tumorprogression unter Androgendeprivationstherapie
trotz Testosteronwerten im Kastrationsbereich kommt, spricht man von einem kastrationsresistenten
Prostatakarzinom. Zur Behandlung des nicht metastasierten, kastrationsresistenten
Prostatakarzinoms stehen seit Kurzem die Antiandrogene Enzalutamid und Apalutamid
zur Verfügung. Das metastasierte, kastrationsresistente Prostatakarzinoms kann mit
folgenden zugelassenen Therapieoptionen behandelt werden: Erweiterte Hormontherapie
mit Abirateron/Prednison oder Enzalutamid; Taxan basierte Chemotherapie mit Docetaxel
oder Cabazitaxel; Radioisotopentherapie mit Radium-223-Dichlorid. Eine PSMA-Liganden-basierte
Radionuklidbehandlung zeigt in ersten Veröffentlichungen vielversprechende Therapieergebnisse
und wird in Deutschland bereits im Rahmen eines individuellen Heilversuchs angeboten.
Die Auswahl und Sequenz der verschiedenen Therapieoptionen ist u. a. abhängig von
den Zulassungskriterien, der Patientenpräferenz und dem Nebenwirkungsprofil. Der folgende
Artikel gibt einen Überblick über aktuelle Therapieoptionen zur Systemtherapie im
hormonsensiblen und kastrationsresistenten Stadium des metastasierten Prostatakarzinoms.
Abstract
In patients with advanced, metastastic prostate cancer systemic therapy is indicated.
At initial diagnosis, these patients are treated with androgen-deprivation therapy
in order to lower androgen-levels at castration-level. This treatment initially can
be combined with docetaxel chemotherapy, in patients with higher tumor burden or with
Abiraterone in primary metastatic patients with high risk features. If prostate cancer
progresses despite adequate castration level of androgens, it is termed castration-resistant
prostate cancer. In the background of rapidly evolving new treatment options for castration-resistant
prostate cancer – namely abiraterone, enzalutamide, apalutamide, cabzitaxel, radium-223-dichloride – the
approval criteria, patient preferences and side-effect profile have to be taken into
account. The following article summarizes curent systemic treatment options for metastatic
hormone-naïve and castration-resistant prostate cancer.
Schlüsselwörter metastasiertes kastrations-resistentes Prostatakarzinom - Docetaxel - Abirateron -
Enzalutamid - Cabazitaxel - Radium-223-Dichlorid - Hormonchemotherapie
Keywords metastatic castration-resistant prostate cancer - docetaxel - abiraterone - enzalutamide
- cabzitaxel - radium-223-dichloride - chemohormonal therapy