Bei peripheren Nervenblockaden können der Einsatz von Ultraschall oder Nervenstimulation
oder die Kombination beider Techniken das Komplikationsrisiko senken. Welcher dieser
3 Ansätze den anderen beiden überlegen ist, blieb bis heute unklar. Bomberg und Team
haben nun eine retrospektive Registeranalyse zum direkten Vergleich durchgeführt und
kommen dabei zu einem interessanten Ergebnis.