Der Klinikarzt 2018; 47(12): 572-577
DOI: 10.1055/a-0803-8639
Schwerpunkt
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Point-of-Care Ultraschall in Notfallzentren

Zielgerichtete Diagnostik zur raschen Therapieentscheidung
Mathias Schmid
Notfallzentrum München Klinik Bogenhausen
,
Christoph Dodt
Notfallzentrum München Klinik Bogenhausen
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
07 January 2019 (online)

Preview

Zusammenfassung

Akut- und Notfallmediziner müssen mit wenigen diagnostischen Mitteln rasche und weitreichende Entscheidungen treffen. Im Rahmen einer Notfallversorgung ist der Point-of-Care Ultraschall (POCUS) als immer verfügbares, bettseitiges diagnostisches Hilfsmittel nicht mehr wegzudenken. Dabei geht es um eine fokussierte und symptomorientierte Untersuchung – klar definierte Fragestellungen sollten durch den Notfallmediziner möglichst mit ja oder nein beantwortet werden. Durch immer kleinere „Handheld“-Ultraschallgeräte weitet sich der Einsatz des POCUS inner- und auch präklinisch aus.