Die motorische Entwicklung im Babyalter wird derzeit im Rahmen einer Längsschnittstudie des Staatsinstituts für Frühpädagogik München erforscht. Unter anderem geht es um die Frage, inwieweit vorhandene Normwerte und Faktoren den Zeitpunkt beeinflussen, zu dem Kinder bestimmte Meilensteine der motorischen Entwicklung erreichen. Die Ergebnisse sind interessant für Hebammen bei der Betreuung in den ersten Lebensmonaten des Kindes und stärken Eltern in ihrem wertschätzenden Blick auf die Kompetenzen ihrer Kinder.