Zusammenfassung
Zielsetzung Das Ziel der Übersichtsarbeit ist, die ökonomischen Auswirkungen von Genexpressionstests
in der Therapie des frühen, Hormonrezeptor-positiven, Her2-negativen Mammakarzinoms
zur Unterstützung der adjuvanten Therapieentscheidung am Beispiel des Oncotype DX® (ODX) zu erläutern. Im Fokus steht dabei, inwiefern dieser Genexpressionstest zu
Kosteneinsparungen führt und ob er als kosteneffektiv bewertet werden kann.
Methodik In gängigen Literaturdatenbanken wurde eine Literaturrecherche zu gesundheitsökonomischen
Analysen des ODX durchgeführt. Die Ergebnisse der eingeschlossenen Publikationen wurden
ausgewertet und in einem narrativen Review zusammengefasst. Zusätzlich erfolgte eine
separate Betrachtung im Kontext des deutschen Gesundheitssystems.
Ergebnisse Es konnten insgesamt 28 Arbeiten identifiziert werden, die sich mit der Wirtschaftlichkeit
des ODX auseinandersetzen. Darunter waren 18 Kosten-Effektivitäts-Analysen, 5 Budget-Impact-Analysen
sowie 5 Reviews. Die eingeschlossenen Kosten-Effektivitätsanalysen bewerteten den
Test insgesamt als kosteneffektiv gegenüber der Regelversorgung, begründet durch ein
verbessertes Outcome, eine geringere Anzahl an durchgeführten Chemotherapien, eine
geringere Rezidivrate sowie eine höhere Lebenserwartung der Patientinnen. In Abhängigkeit
vom jeweiligen Gesundheitssystem wird dem ODX in den Budget-Impact-Analysen ein Einsparpotenzial
zugesprochen, teilweise kann es jedoch zu (kurzfristigen) Kostensteigerungen aufgrund
der Kosten für die Testung kommen. Die Publikationen zur Wirtschaftlichkeit des ODX
im deutschen Versorgungskontext berichten ebenfalls ein Einsparpotenzial.
Schlussfolgerung Die Ergebnisse lassen sich aufgrund unterschiedlicher monetärer Bewertungen zwar
nur eingeschränkt auf das deutsche Gesundheitssystem übertragen, es kann dennoch davon
ausgegangen werden, dass der Einsatz des ODX auch hier im Längsschnitt zu Kosteneinsparungen
führen wird. Eine Erstattung von Genexpressionstests beim frühen Mammakarzinom im
Rahmen der Regelversorgung ist demnach unter ökonomischen Gesichtspunkten sinnvoll.
Abstract
Aim The aim of this overview is to explain the economic effects of gene expression tests
in the treatment of early, hormone receptor-positive, Her2-negative breast cancer
to support adjuvant therapy decisions applying Oncotype DX® (ODX). The focus is on the extent to which this gene expression test leads to cost
savings and whether it can be evaluated as cost-effective.
Method A literature search on health economic analyses of the ODX was conducted in current
literature databases. The results of the included publications were evaluated and
summarized in a narrative review. In addition, a separate consideration was made in
the context of the German healthcare system.
Results A total of 28 papers dealing with the economic efficiency of the ODX were identified.
These included 18 cost effectiveness analyses, 5 budget impact analyses and 5 reviews.
The cost effectiveness analyses included evaluated the test as cost-effective overall
compared to standard care, due to an improved outcome, a lower number of chemotherapies
performed, a lower recurrence rate and a longer life expectancy of the patients. Depending
on the respective health care system, the ODX is assigned a savings potential in the
budget impact analyses; however, in some cases (short-term) cost increases may occur
due to the cost of testing. The publications on the cost-benefit relation of the ODX
in the German healthcare system also report potential savings.
Conclusion Although the results can only be applied to the German healthcare system to a limited
extent due to different monetary assessments, but it can be assumed that the use of
the ODX will also lead to long-term cost savings. An introduction of gene expression
tests in early breast cancer into standard care is therefore advisable from an economic
point of view.
Schlüsselwörter
Brustkrebs - 21 Gen-Expressionstest - Oncotype DX - ökonomischer Review - Kosten-Effektivität
Key words
breast cancer - 21-gene expression assay - Oncotype DX - economic review - cost-effectiveness