Laryngorhinootologie 2019; 98(03): 143-144
DOI: 10.1055/a-0785-1003
Referiert & Diskutiert
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Supraglottiskarzinom: Erfahrungen mit der transoralen Roboter-Chirurgie

Markus Kapsreiter
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
07. März 2019 (online)

Karabulut B et al. Comparison of functional and oncological treatment outcomes after transoral robotic surgery and open surgery for supraglottic laryngeal cancer. J Laryngol Otol 2018; 132: 832–836

Die Behandlungsmöglichkeiten eines Supraglottiskarzinoms umfassen offene Supraglottis-Laryngektomie, transorale Lasertherapie, transorale Roboterchirurgie und Chemotherapie. Ärzte der HNO-Klinik des Ümraniye-Krankenhauses in Istanbul verglichen die Behandlungsergebnisse bei Patienten mit supraglottischen Tumoren des Larynxkarzinoms, die mittels einer transoralen robotischen Laryngektomie und einer offenen Laryngektomie behandelt wurden.

 
  • Literatur

  • 1 Steiner W. Results of curative laser microsurgery of laryngeal carcinomas. Am J Otolaryngol 1993; 14: 116-21