RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000135.xml
Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2018; 13(08): 36-41
DOI: 10.1055/a-0784-9331
DOI: 10.1055/a-0784-9331
Praxis
Suchtmedizin
Volkskrankheit Mediensucht
Verantwortlicher Herausgeber dieser Rubrik:
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
02. Januar 2019 (online)

Summary
Eine übermäßige Nutzung digitaler Medien ist bei Kindern und Jugendlichen, aber auch Erwachsenen, immer häufiger an chronischen Beschwerden und Erkrankungen beteiligt. Zu den Folgen zählen unter anderem: HWS-Syndrom, Kurzsichtigkeit, Schlafstörungen, metabolisches Syndrom, bei jüngeren Patienten auch Entwicklungsstörungen. Altersentsprechende Richtwerte und Trackingapps ermöglichen die Kontrolle der Nutzungszeiten für jedes Alter.