PiD - Psychotherapie im Dialog 2019; 20(03): 19-25
DOI: 10.1055/a-0771-7102
Standpunkte
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Narzissmus oder kein Narzissmus?

Ein Überblick zum Nutzen und Unnutzen des Begriffs in unserer Gesellschaft
Claas-Hinrich Lammers
Further Information

Publication History

Publication Date:
03 September 2019 (online)

Preview

Narzissmus ist in aller Munde. Häufig dient dies der Charakterisierung unbequemer Mitmenschen, ohne dass der Gebrauch gerechtfertigt wäre. Wo hört das gesunde Streben nach Selbstwert auf und wo fängt der krankhafte Narzissmus an? Unterschiedliche Verwendungen in der Psychologie und der Psychiatrie spiegeln die unpräzise Definition wieder. Die geplante Abschaffung im DSM-V und realisierte Abschaffung in der ICD-11 setzen weitere Fragezeichen.