Geburtshilfe Frauenheilkd 2019; 79(01): 42-49
DOI: 10.1055/a-0770-2281
GebFra Magazin
Aktuell diskutiert
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Update Schwangerschaftsrhinitis

Ulrike Friebe-Hoffmann
,
J. Lindemann
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
17. Januar 2019 (online)

Preview

Die Schwangerschaftsrhinitis (SSR) ist eine endokrine nasale Hyperreaktivität, die zu jedem Zeitpunkt der Schwangerschaft auftreten kann. Etwa ein Viertel aller Schwangeren ist davon betroffen. Pathophysiologisch werden vor allem hormonelle Einflüsse diskutiert, Rauchen sowie eine vorbestehende Hausstaubmilbenallergie gelten als Risikofaktoren. Nachfolgend stellen wir ein stufentherapeutisches Konzept für die Behandlung der SSR vor.