RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000032.xml
Klinische Neurophysiologie 2019; 50(02): 57
DOI: 10.1055/a-0759-3031
DOI: 10.1055/a-0759-3031
Studienreferat
Ulnarisneuropathie: Langzeitergebnisse einer an Ursache angepassten Behandlung
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
19. Juni 2019 (online)

Für die Ulnarisneuropathie am Ellenbogen (UNE) gibt es keine klaren Empfehlungen in welchen Fällen konservativ und wann operativ behandelt werden sollte. Eine Operation wird angeraten bei fortgeschrittener Muskelatrophie oder Progression der Symptome trotz konservativer Maßnahmen. Slowenische Ärzte untersuchten nun eine andere Herangehensweise: Ihre Behandlungsempfehlungen basieren auf der genauen Lokalisation der UNE mittels Ultraschall und der mutmaßlichen Ursache der Läsion.