Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000115.xml
Suchttherapie 2019; 20(01): 08
DOI: 10.1055/a-0757-1768
DOI: 10.1055/a-0757-1768
Editorial
Sucht und Essstörungen
Addiction and Eating DisordersFurther Information
Publication History
Publication Date:
08 February 2019 (online)

Liebe Leserinnen und Leser,
wann und was haben Sie zuletzt gegessen? Und, hatten Sie Hunger, war es im Rahmen eines gesellschaftlichen Rituals oder haben Sie der kurzen Vergnügung wegen gar ein Stück Schokolade genascht? Mit der Nahrungsaufnahme sind unterschiedliche Kontexte und Funktionen verbunden. Im Vorgenannten existenzielle, soziale und hedonistische. Unser Gehirn ist primär darauf ausgelegt, die existenziellen Bedürfnisse zu befriedigen.