Rofo 2019; 191(03): 183-184
DOI: 10.1055/a-0754-9462
Brennpunkt
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Steatose: Quantifizierung durch native CT

Authors

    Further Information

    Publication History

    Publication Date:
    21 February 2019 (online)

    Steatose ist ein häufiger Befund bei Ultraschalluntersuchungen. Die Einschätzung ist allerdings subjektiv und liefert generell nur qualitative Informationen. P. J. Pickhardt und Kollegen untersuchten nun den Zusammenhang zwischen den Schwächungswerten der Leber auf nativen CT-Aufnahmen und der mittels MRT ermittelten Protonendichte-Fettfraktion (PDFF) zur Einschätzung des Leberfettgehalts bei einer CT.