ZUSAMMENFASSUNG
Seit 2015 sind viele Flüchtlinge nach Deutschland gekommen, dennoch fehlen adäquate
Gesundheitsdaten dieser heterogenen Gruppe. Ziel dieser Querschnitt- Pilotstudie ist
es, relevante demografische und gesundheitliche Daten der Asylsuchenden der Erstaufnahmeeinrichtung
(EAE) in Bielefeld zu identifizieren. Diese Studie basiert auf der Analyse von Managementdaten
der Einrichtung und der Auswertung von 99,6 % der erstellten Gesundheitskarten von
2671 Bewohnern der EAE Bielefeld. Die Studie zeigt, dass die meisten Asylsuchenden
jung und ohne nennenswerte gesundheitliche Probleme waren. Dennoch präsentierte sich
3 % der Gruppe mit komplexen Gesundheitsthemen. Weiterhin gab es bemerkenswerte Unterschiede
in Gesundheits- und Krankheitsprävalenzen zwischen Asylsuchenden aus unterschiedlichen
Herkunftsländern. Weitere Studien mit Beteiligung von mehreren Asylzentren in Deutschland
sind zur Feststellung von validen Gesundheitsdaten der Asylsuchenden in diesem Land
notwendig.
ABSTRACT
Since 2015 a great many refugees have come to Germany, yet adequate health data of
this heterogeneous group of people remain limited. This cross-sectional pilot study
aims to identify relevant demographic information and health data of asylum seekers
of an asylum center in Bielefeld, Germany. The study is based on the analysis of management
data and assessment of 99.6 % of the medical records of 2671 asylum seekers living
in this asylum center. It was found that most of its asylum seekers were young and
healthy. However 3 % of this group did present with complex health issues. The study
also identified considerable differences in health and disease prevalence amongst
asylum seekers from different countries. Further studies involving several asylum
centers in Germany are required to obtain robust health data of asylum seekers in
this country.
Key words
asylum seekers - refugees - health and disease burden - demographics