neuroreha 2018; 10(04): 161-166
DOI: 10.1055/a-0750-6207
Schwerpunkt
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Grundlagen und Anwendung der Neuromodulation

Martin Lotze
,
Marie Ladda
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
07. Dezember 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Neurostimulation ist eine attraktive Methode, um gezielt auf kortikale oder subkortikale neuronale Netzwerke Einfluss zu nehmen. Insbesondere die kortikale Stimulation ist durch nichtinvasive Methoden möglich und gut durchführbar. Subkortikale Strukturen sind dagegen meist nur durch invasive Techniken stimulierbar, die aufwendiger und mit höherem Risiko verbunden sind.