Potentielle Ziele von Treat-to-Target-Behandlungen bei juveniler idiopathischer Arthritis sind minimale Krankheitsaktivität (MDA) und eine klinisch inaktive Erkrankung (CID). S. J. W. Shoop-Worrall und Kollegen verglichen nun kurz- und langfristige Outcomes nach Erlangen einer MDA und CID nach cJADAS10 (10-joint clinical Juvenile Arthritis Disease Activity Score) und nach Erlangen einer CID nach den vorläufigen Kriterien von Wallace et al.’s.