Die diagnostische Liquorpunktion hat in der Differenzialdiagnose zahlreicher neurologischer
Erkrankungen einen hohen Stellenwert. In der Regel wird der Liquor im Rahmen einer
Lumbalpunktion gewonnen. Die Punktion gilt unter Würdigung der Kontraindikationen
als ein nebenwirkungsarmer, gut standardisierter und sicherer Eingriff.
Schlüsselwörter
Diagnostische Lumbalpunktion - Quincke-Nadel - Sprotte-Nadel - Hygiene - Blutungsneigung
- Hirndruckerhöhung