Geburtshilfe Frauenheilkd 2019; 79(03): 254-255
DOI: 10.1055/a-0725-9857
GebFra Magazin
Der interessante Fall
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Hyperemesis gravidarum mit untypischer Ursache

Glioblastoma multiforme in der Schwangerschaft
Alex Horky
,
Kathrin Mühlen
,
Felix Flock
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
12. März 2019 (online)

Preview
Kernaussagen
  • Übelkeit in der Schwangerschaft ist in der Regel harmlos und selbst limitierend.

  • Bei anhaltender, therapieresistenter Übelkeit ist eine weiterführende, interdisziplinäre Abklärung sinnvoll.

  • (Sub-)chronische Kopfschmerzen, neurologische Symptome und neuropsychologische Auffälligkeiten in Form von Wesensveränderungen oder Verhaltensstörungen können Zeichen einer Tumorbildung, Blutung oder pathologischen Drucksteigerung im Bereich der Schädelhöhle sein.

  • Das MRT-Schädel gilt als diagnostischer Goldstandard intrakranieller Raumforderungen.