Open Access
CC BY-NC-ND 4.0 · Geburtshilfe Frauenheilkd 2018; 78(10): 977-983
DOI: 10.1055/a-0707-6697
GebFra Science
Review/Übersicht
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Gestationsdiabetes – die wichtigsten neuen klinisch relevanten Aspekte

Article in several languages: English | deutsch
Ute Margaretha Schäfer-Graf
Berliner Diabeteszentrum für Schwangere, Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Berlin, Germany
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

received 27 July 2018
revised 20 August 2018

accepted 21 August 2018

Publication Date:
19 October 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Aufnahme des Screenings auf Gestationsdiabetes (GDM) in die deutschen Mutterschafts-Richtlinien 2012 und die Publikation einer Vielzahl von neuen Studien führen zu klinikrelevanten Änderungen in der Versorgung der Schwangeren mit GDM, die in der im März dieses Jahres erschienenen neuen S3-Leitlinie zur Diagnostik, Therapie und Nachsorge bei Gestationsdiabetes (AWMF 057/008) berücksichtigt wurden. Einige Aspekte werden dargestellt und auf der Basis von weiteren Hintergrundinformationen diskutiert.