Dyspnoe beschreibt das subjektive Gefühl, nicht ausreichend Luft zu bekommen und stellt ein häufiges Symptom in der Notaufnahme dar. Da sich hinter dieser Symptomatik die verschiedensten Krankheitsbilder verbergen können und die Differentialdiagnose mitunter schwierig sein kann, haben Hale und Kollegen den Zusammenhang zwischen klinischer Symptomatik in der Notaufnahme und späterer Diagnose genauer unter die Lupe genommen.