Zusammenfassung
Hintergrund Für Deutschland liegen keine Studien und kein Erhebungsinstrument vor, welches die
Belastungen von Pflegekräften in der spezialisierten Palliativversorgung auf Palliativstationen,
Hospizen und der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV) vergleichend
erhebt. Ziel der vorliegenden Arbeit war es, die gemeinsamen Belastungen dieser Pflegekräfte
zu explorieren.
Methode Es wurden 10 Interviews mit Fachleuten unterschiedlicher Disziplinen in der Palliativversorgung
durchgeführt und mittels qualitativer Inhaltsanalyse ausgewertet.
Ergebnisse Es wurden Belastungen, die aufgrund einer mangelhaften flächendeckenden Versorgung
der SAPV in Rheinland-Pfalz entstehen, und Belastungen, die aus der Betreuung von
Angehörigen sowie dem Zeitaufwand zum Informationsaustausch mit anderen (Fach-)Kräften
hervorgehen, berichtet. Zudem wurden physische Belastungen genannt.
Schlussfolgerungen Durch die Interviews konnten Belastungen aufgedeckt werden, die in bisherigen Studien
nicht bzw. nicht in ausreichendem Maße untersucht wurden. Neben psychischen sollten
zukünftig physische Belastungen erhoben werden.
Abstract
Background There is no empirical study and no survey instrument available for Germany, in which
data was collected to the burden of nurses working in specialized palliative care
in the palliative ward, the inpatient hospice and the specialized outpatient palliative
care. The aim of the study was to explore the burden of nurses working in the palliative
care in Germany.
Methods 10 guided interviews were conducted with different professionals in this field and
analysed by the qualitative content analysis.
Results The following aspects were reported: Stress occurs due to inadequate availability
of the specialized outpatient palliative care in Rhineland-Palatinate. Moreover, stressors
arise out of the support of relatives and out of the time-consuming process of the
information exchange with other staff. Furthermore, physical stress was mentioned.
Discussion The interviews revealed stressors, which were not or insufficiently analysed in previous
studies. In addition to mental stress, physical stress has to be considered in future
studies.
Schlüsselwörter
Belastungen - Pflegekräfte - spezialisierte Palliativversorgung
Keywords
burden - nurses - specialized palliative care