Diabetologie und Stoffwechsel 2018; 13(06): 542
DOI: 10.1055/a-0662-8571
Für Sie referiert
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Erwartungen und Angst vor Langzeitkomplikationen bei Diabetespatienten

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
11. Dezember 2018 (online)

Preview

Die deutschen Leitlinien zur Typ-2-Diabetes-Therapie sehen vor, dass Betroffene über Vor-und Nachteile der Behandlung und über die mögliche Langzeitfolgen informiert werden. Angst vor diabetischen Folgekrankheiten ist neben der Hypoglykämieangst die verbreitetste diabetesspezifische Angstproblematik. In einer Untersuchung wurden Erwartungen und Angst vor diabetesbedingten Langzeitkomplikationen bei Menschen mit Typ-2-Diabetes beurteilt.