Sportverletz Sportschaden 2018; 32(04): 220
DOI: 10.1055/a-0657-5557
Für Sie notiert
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Starke Lendenmuskeln beeinflussen die Geschwindigkeit des Fußballs beim Schuss

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
11. Dezember 2018 (online)

Preview

Studien zeigen, dass die Geschwindigkeit des Balls beim Fußballspiel von einem komplexen Zusammenwirken von Becken und Hüfte, Knien und Fußgelenken beeinflusst wird. Wakahara und Chiba untersuchten nun, inwieweit die Dicke von Lenden- und Darmbeinmuskeln die Schussgeschwindigkeit des Balls beim Innenseitstoß und Vollspannstoß beeinflusst.