Patienten an der Peritonealdialyse (PD) entwickeln im Durchschnitt alle 7–17
Monate eine Peritonitis. Sie kann zu gravierenden Folgen führen (peritoneale
Schäden, Hospitalisierung, Tod). Vorbeugend sind Trainings notwendig, die
besonders auf die korrekte Einhaltung der Hygienerichtlinien fokussieren.
Vielfältige individuelle Faktoren, wie körperliche, kognitive und psychologische
Beeinträchtigungen, erhöhtes Alter und Motivationsmängel, können das Training
jedoch erschweren. Vorträge scheinen nicht geeignet zu sein, um präventives
Verhalten zu bewirken. Frühere Studien haben eine positive,
krankheitsvorbeugende Wirkung gezeigt, wenn Schulungen auf dem
Health-Belief-Modell (HBM) basierten. Die vorliegende Untersuchung sollte
feststellen, ob durch eine HBM-basierte Schulung präventives Verhalten zur
Vorbeugung einer Peritonitis entwickelt werden kann.