Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-0647-0064
Wissenschaftliches Programm:
Publication History
Publication Date:
21 September 2018 (online)

Zeit: 24. November 2017, 18:15 Uhr – 25. November 2017, 16:30 Uhr
Ort: Frankfurt / M., Flughafen; Airport Conference Center (ACC) im Frankfurt Airport Center 1 (FAC 1)
Vorsitz: Wolfgang Jost, Heinz Reichmann
Begrüßung
19.15 – 19.45 |
Grenzen der Tiefen Hirnstimulation (Jens Volkmann, Würzburg) |
Samstag (Raum K20):
9:00 – 9:10 |
Einführung |
9:10 – 9:40 |
Neue Daten zur intrajejunalen L-Dopa Gabe (LCIG) (Angelo Antonini, Venedig) |
9.50 – 10.20 |
Aktuelle Daten zur Theorie einer Inflammation beim idiopathischen Parkinson-Syndrom (Lars Tönges, Bochum) |
10.30 – 11:00 |
Kaffeepause |
11:00 – 11.30 |
Therapie atypischer Parkinson-Syndrome (Günter Höglinger, München) |
11:40 – 12:10 |
Parkinson-Syndrom und Palliativmedizin (Stefan Lorenzl, Agatharieth / Salzburg) |
12.10 – 13:00 |
Mittagspause |
13:00 – 15:00 |
Arbeitsgruppen |
AG 1: |
Parkinson und Schmerz ▪ Besonderheiten des Schmerzes beim PS, Therapie (Carsten Buhmann, Hamburg) |
AG 2: |
Parkinson und Ernährung ▪ Empfehlungen für Patienten (Ullrich Wüllner, Bonn) |
AG 3: |
Ist die DLB eine eigenständige Erkrankung? ▪ Diagnostik und Differentialdiagnostik, Abgrenzung zu AD (Richard Dodel, Essen) |
AG 4: |
Implementing a Delphi Panel to Improve Understanding of Patient Characteristics of Advanced Parkinson’s Disease ▪ Umsetzung in den klinischen Alltag (Christian Winkler, Coppenbrügge) |
AG 5: |
Individuelle Therapie von End-of-Dose-Fluktuationen (Paul Lingor, Göttingen) |
15:10 – 16.00 |
Vorstellung der Ergebnisse der AG |