ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 2018; 127(07/08): 367-371
DOI: 10.1055/a-0643-2681
Praxisjournal
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Die Entwicklung der Zahnarzthaftung in den Jahren 2016 und 2017

Patrick M. Lissel
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
20. August 2018 (online)

Anschließend an den letzten Überblicksbeitrag [1] sind im Berichtszeitraum erneut zahlreiche Entscheidungen zur Haftung des Zahnarztes ergangen. Der nachfolgende Beitrag stellt die Entwicklung der Rechtsprechung im Berichtszeitraum dar. Er gliedert sich in die Abschnitte Behandlung, Einwilligung und Aufklärung, Dokumentation, Haftungsumfang und Prozessuales.

 
  • Quellen und Anmerkungen

  • 1 Lissel. Die Entwicklung der Zahnarzthaftung 2014 und 2015. ZWR 2016; 229-232
  • 2 OLG Dresden, Beschluss vom 06.12.2016, Az. 4 U 1119/16; LG Rostock, Urteil vom 15.03.2017, Az. 10 O 664/11.
  • 3 OLG Dresden, Beschluss vom 06.12.2016, Az. 4 U 1119/16; LG Saarbrücken, Urteil vom 26.07.2017, Az. 16 O 10/15.
  • 4 LG Rostock, Urteil vom 15.03.2017, Az. 10 O 664/11.
  • 5 OLG Koblenz, Beschluss vom 04.07.2016, VersR 2017, 353; LG Rostock, Urteil vom 15.03.2017, Az. 10 O 664/11.
  • 6 OLG Hamm, Urteil vom 19.04.2016, GesR 2016, 432 = VersR 2016, 1192; OLG Köln, Beschluss vom 10.11.2016, GesR. 2017: 629
  • 7 OLG Düsseldorf, Urteil vom 13.07.2016, Az. 18 U 95/15.
  • 8 OLG Dresden, Beschluss vom 06.12.2016, Az. 4 U 1119/16.
  • 9 OLG Saarbrücken, Urteil vom 03.05.2017, GesR. 2017: 713
  • 10 BGH, Urteil vom 26.01.2016, MedR 2016, 976 = VersR 2016, 663; OLG Saarbrücken, Urteil vom 03.05.2017, GesR. 2017: 713
  • 11 OLG München, Urteil vom 18.01.2017, Az. 3 U 5039/13.
  • 12 OLG München, Urteil vom 18.01.2017, Az. 3 U 5039/13.
  • 13 OLG Koblenz, Urteil vom 27.01.2016, GesR 2016, 288 = VersR. 2016: 928
  • 14 OLG München, Urteil vom 18.01.2017, Az. 3 U 5039/13.
  • 15 OLG München, Urteil vom 14.09.2016, Az. 3 U 753/13.
  • 16 OLG München, Urteil vom 18.01.2017, Az. 3 U 5039/13.
  • 17 OLG München, Urteil vom 18.01.2017, Az. 3 U 5039/13.
  • 18 OLG Hamm, Beschluss vom 26.04.2016, GesR 2016, 668 = MedR. 2017: 310
  • 19 OLG Hamm, Urteil vom 04.03.2016, GesR. 2016: 295
  • 20 LG Rostock, Urteil vom 15.03.2017, Az. 10 O 664/11.
  • 21 BGH, Urteil vom 30.05.2017, NJW 2017, 2685 = GesR 2017, 580 = VersR. 2017: 1142
  • 22 BGH, Urteil vom 30.05.2017, NJW 2017, 2685 = GesR 2017, 580 = VersR. 2017: 1142
  • 23 BGH, Urteil vom 30.05.2017, NJW 2017, 2685 = GesR 2017, 580 = VersR. 2017: 1142
  • 24 OLG Hamm, Beschluss vom 26.04.2016, GesR 2016, 668 = MedR. 2017: 310
  • 25 BGH, Urteil vom 30.05.2017, NJW 2017, 2685 = GesR 2017, 580 = VersR. 2017: 1142
  • 26 OLG Naumburg, Urteil vom 14.03.2016, MedR. 2017: 723
  • 27 OLG Hamm, Beschluss vom 26.04.2016, GesR 2016, 668 = MedR. 2017: 310
  • 28 OLG Koblenz, Beschluss vom 04.07.2016, VersR 2017, 353; LG Saarbrücken, Urteil vom 26.07.2017, Az. 16 O 10/15.
  • 29 OLG Köln, Beschluss vom 05.09.2016, Az. 5 U 61/14.
  • 30 OLG Köln, Beschluss vom 05.09.2016, Az. 5 U 61/14.
  • 31 OLG Köln, Beschluss vom 05.09.2016, Az. 5 U 61/14.
  • 32 OLG Naumburg, Beschluss vom 25.02.2016, Az. 1 W 46/15.
  • 33 KG, Urteil vom 19.05.2016, MedR 2017, 388 = VersR 2017, 551; OLG München, Urteil vom 15.02.2017, Az. 3 U 2991/16; OLG Naumburg, Urteil vom 27.02.2017, Az. 1 U 44/16.
  • 34 OLG Nürnberg, Urteil vom 14.03.2017, VersR. 2017: 969
  • 35 OLG Hamm, Urteil vom 04.07.2017, GesR. 2017: 769
  • 36 OLG Dresden, Beschluss vom 16.10.2017, Az. 4 U 1081/17.
  • 37 BGH, Urteil vom 11.10.2016, NJW-RR 2017, 533; OLG Köln, Beschluss vom 10.11.2016, GesR. 2017: 629
  • 38 BGH, Urteil vom 11.10.2016, NJW-RR. 2017: 533
  • 39 OLG Hamm, Urteil vom 19.04.2016, GesR 2016, 432 = VersR. 2016: 1192
  • 40 Vgl. OLG Hamm, Urteil vom 19.04.2016, GesR 2016, 432 = VersR 2016, 1192; OLG Köln, Beschluss vom 10.11.2016, GesR. 2017: 629
  • 41 BGH, Urteil vom 11.10.2016, NJW-RR. 2017: 533
  • 42 OLG Hamm, Urteil vom 19.04.2016, GesR 2016, 432 = VersR. 2016: 1192
  • 43 OLG München, Urteil vom 14.09.2016, Az. 3 U 753/13; OLG Oldenburg, Urteil vom 16.11.2016, Az. 5 U 108/16; OLG München, Urteil vom 18.01.2017, Az. 3 U 5039/13.
  • 44 OLG Koblenz, Urteil vom 09.11.2016, Az. 5 U 138/16.
  • 45 OLG Karlsruhe, Urteil vom 10.02.2016, Az. 7 U 205/10.
  • 46 OLG Koblenz, Beschluss vom 17.07.2017, GesR. 2017: 731
  • 47 OLG München, Urteil vom 18.01.2017, Az. 3 U 5039/13.
  • 48 OLG Koblenz, Beschluss vom 04.07.2016, VersR 2017, 353 und Beschluss vom 29.7.2016, MedR. 2017: 348
  • 49 OLG Koblenz, Beschluss vom 17.07.2017, GesR. 2017: 731
  • 50 OLG Koblenz, Beschluss vom 04.07.2016, VersR 2017, 353 und Beschluss vom 29.07.2016, MedR. 2017: 348
  • 51 OLG Nürnberg, Urteil vom 12.02.2016, GesR. 2016: 260
  • 52 Hierzu ausführlich Ratzel/Lissel, Handbuch des Medizinschadensrechts. 2013
  • 53 Umfangreiche Schmerzensgeldtabellen finden sich bei Hacks/Wellner/Häcker, Schmerzensgeld-Beträge 2018, 36. Aufl. 2018; Slizyk, Beckʼsche Schmerzensgeld-Tabelle 2018, 14. Auflage 2018.
  • 54 OLG Hamm, Urteil vom 04.07.2017, GesR. 2017: 769
  • 55 OLG München, Urteil vom 18.01.2017, Az. 3 U 5039/13.
  • 56 OLG Koblenz, Urteil vom 27.01.2016, GesR 2016, 288 = VersR. 2016: 928
  • 57 OLG München, Urteil vom 14.09.2016, Az. 3 U 753/13.
  • 58 OLG Hamm, Urteil vom 19.04.2016, GesR 2016, 432 = VersR. 2016: 1192
  • 59 OLG Naumburg, Beschluss vom 25.02.2016, Az. 1 W 46/15 unter Bezugnahme auf BGH, Beschluss vom 24.09.2013, BGHZ. 198 237
  • 60 OLG Frankfurt, Beschluss vom 09.06.2016, Az. 8 W 33/16; OLG München, Urteil vom 18.01.2017, Az. 3 U 5039/13.
  • 61 OLG Frankfurt, Beschluss vom 09.06.2016, Az. 8 W 33/16.