RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000145.xml
Dialyse aktuell 2018; 22(07): 295
DOI: 10.1055/a-0637-4897
DOI: 10.1055/a-0637-4897
Magazin
Innovative Zelltherapie macht Nierentransplantation verträglicher
Erste Patienten erfolgreich behandeltWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
10. September 2018 (online)

Rund 600 Menschen erhalten pro Jahr in Deutschland eine Lebendnierenspende. Sie könnten dank einer innovativen Zelltherapie zukünftig auf ein geringeres Risiko von Abstoßungsreaktionen und damit auf eine Dosisreduktion von Immunsuppressiva hoffen [1]. Am Universitätsklinikum Regensburg (UKR) wird das Verfahren bereits klinisch erprobt.
-
Literatur
- 1 Riquelme P. et al. Nature Communications 2018; 9: 2858 doi: 10.1038/s41467–018–05167
- 2 Riquelme P. et al. J Mol Ther 2013; 1: 409-422 doi: 10.1038/mt.2012.168