Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-0632-4490
Risikoscore SNAP-II bei Extremfrühgeborenen validiert
Publication History
Publication Date:
30 August 2018 (online)

Wie krank ein Neugeborenes ist, lässt sich mithilfe des „Score for Neonatal Acute Physiology II“ (SNAP-II) beurteilen. Er wurde 2001 entwickelt, um das neonatale Mortalitäts- und Morbiditätsrisiko abschätzen zu können. Ist dieser Risikoscore angesichts der Fortschritte in der Versorgung extrem unreifer Frühgeborener immer noch valide? Dieser Frage sind kanadische Wissenschaftler mithilfe einer retrospektiven Kohortenstudie nachgegangen.
Im Kollektiv der Extremfrühgeborenen, so das Fazit der Autoren, besteht ein signifikanter, unabhängiger Zusammenhang zwischen dem SNAP-II und der neonatalen Mortalität und Morbidität. Die Validität des Grenzwerts von 20 bezüglich der frühen sowie der Klinikmortalität bestätigte sich in der Studienkohorte. Werden die einzelnen Outcome-Grenzwerte im Rahmen prädiktiver Modelle berücksichtigt, lassen sich einige kurzfristige Komplikationen besser voraussagen.