Das Tethered-Cord-Syndrom (TCS) ist eine Erkrankung mit neuromuskulären und orthopädischen Funktionsstörungen. Ursächlich ist eine chronische Zugspannung am Conus medullaris und den Caudafasern. Typischerweise zeigt sich in der konventionellen MRT in Rückenlage ein Tiefstand des Conus medullaris und ein verdicktes bzw. fetthaltiges Filum terminale. In dieser Studie wurde der Nutzen einer additiven MRT in Bauchlage bei dieser Fehlbildung bewertet.