Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-0626-1157
PAVK: Was bestimmt Wundheilung nach infrapoplitealer Rekonstruktion?
Publication History
Publication Date:
21 June 2018 (online)

Nach einer infrapoplitealen Rekonstruktion werden zwar häufig Minoramputationen erforderlich, aber bei erfolgreicher Revaskularisation ist die Wundheilung von großer Bedeutung. In einer retrospektiven Studie wurde die Rolle der Korrektur der aortoiliakalen Gefäße im Wundheilungsprozess bei Patienten mit „Multilevel-PAVK“, assoziiert mit einer Mittelfußamputation, evaluiert.
Eine intensive Behandlung ist erforderlich, um die Heilung der ischämischen Wunden zu erreichen. Der wichtigste prädiktive Faktor für nicht heilende Wunden ist die fehlende Korrektur im Bereich des Zuflusses. Dabei sollte, so die Autoren, der Zufluss auch bei subklinischen Läsionen korrigiert werden.