Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-0626-0462
TVT: Therapeutisches Management beeinflusst Risiko für PTS-Ulcus nicht
Publication History
Publication Date:
21 June 2018 (online)

Die Risikofaktoren für die Entwicklung eines Ulcus im Rahmen eines postthrombotischen Syndroms (PTS) nach einer tiefen Beinvenenthrombose (TVT) sind bislang nicht definiert. Die internationale Arbeitsgruppe untersuchte anhand der Daten des RIETE-Registers Anzeichen und Symptome des PTS sowie Prädiktoren für die Entwicklung von Ulcera nach einer TVT.
Nach ihrer Analyse, so die Autor/-innen, scheint das therapeutische Management venöser Thromboembolien das Risiko für PTS-Ulcera nicht zu beeinflussen. Der Fokus sollte bei Hochrisikopatient/-innen für eine TVT daher auf der Prophylaxe liegen. Das Tragen von Kompressionsstrümpfen bei venöser Insuffizienz, die sorgfältige Überwachung diabetischer Patient/-innen und eine Gewichtsabnahme bei Fettleibigkeit sind laut Galaunaud et al. wesentliche Maßnahmen.