Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00023621.xml
Handchirurgie Scan 2018; 07(02): 118-119
DOI: 10.1055/a-0622-7372
DOI: 10.1055/a-0622-7372
Aktuell
Handgelenk und Handwurzel
Biomechanische Testung von Schraubenosteosynthese und winkelstabiler Skaphoidplatte
Further Information
Publication History
Publication Date:
23 July 2018 (online)

Die Schraubenfixierung gilt als Goldstandard der operativen Behandlung von Kahnbeinfrakturen. Da bei Pseudarthrosen oder segmentalen Defekten die Fixierung mit kopflosen Kompressionsschrauben erschwert ist, wurde experimentell untersucht, inwieweit Fixationsmethode und Knochenqualität zum Versagen einer Kahnbeinfixierung beitragen.
Die biomechanischen Tests haben ergeben, dass Platten- und Schraubenfixierungen im normal dichten Knochen zur Fixierung eines segmentalen Skaphoiddefekts gleichwertig sind, so das Autorenteam. Im simulierten osteoporotischen Knochenmodell hingegen sind winkelstabile Platten der Schraubenfixierung überlegen.