Rofo 2018; 190(12): 1103-1107
DOI: 10.1055/a-0610-1655
Bildessay
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Differenzialdiagnosen multizystischer Lungenveränderungen

Differential Diagnosis of Cystic Lung Diseases

Authors

  • Omar M. Albtoush

    Radiologische Klinik, Universitätsklinikum Tübingen
  • Asma'a Al-Mnayyis

    Radiologische Klinik, Universitätsklinikum Tübingen
  • Kloth Christopher

    Radiologische Klinik, Universitätsklinikum Tübingen
  • Spengler Werner

    Radiologische Klinik, Universitätsklinikum Tübingen
  • Hetzel Jürgen

    Radiologische Klinik, Universitätsklinikum Tübingen
  • Marius Horger

    Radiologische Klinik, Universitätsklinikum Tübingen
Further Information

Publication History

Publication Date:
06 August 2018 (online)

Preview

Abstract

Eine Vielzahl an Krankheitsentitäten kann sich in Form von multizystischen Veränderungen am Lungenparenchym manifestieren. Bildgebung mittels High-Resolution-Computer-Tomografy (HRCT) hat hierbei die Diagnostik mittels Gewebepunktion weitestgehend ersetzt. Die Kenntnis der wichtigsten Differenzialdiagnosen und der zugrunde liegenden Entitäten bei multizystischen Lungenerkrankungen mit dem jeweiligen charakteristischen Erscheinungsbild ist von immanenter Wichtigkeit für die tägliche radiologische Routinearbeit. Das Ziel dieser Arbeit ist ein Überblick der wichtigsten pulmonalen Krankheitsmanifestationen mit zystischen Parenchym-Veränderungen und deren Charakteristika im HRCT.