Diabetologie und Stoffwechsel 2018; 13(03): 229-230
DOI: 10.1055/a-0609-9511
Referiert | kommentiert
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Psychische Komorbidität von Kindern mit einem Typ-1-Diabetes

Authors

    Further Information

    Publication History

    Publication Date:
    04 July 2018 (online)

    Preview

    Die internationale Gesellschaft für Kinder und Jugendliche mit einem Diabetes ISPAD empfiehlt eine höhere Wachsamkeit für psychische Störungen, denn Studien hatten eine Risikosteigerung für Depressionen, Essstörungen und Angsterkrankungen festgestellt. Die dänische Arbeitsgruppe belegte die erhöhte Wahrscheinlichkeit mit einer groß angelegten Kohortenstudie und stellte Unterschiede in Abhängigkeit vom Geschlecht und Erkrankungsalter fest.