Dialyse aktuell, Inhaltsverzeichnis Dialyse aktuell 2018; 22(06): 269-271DOI: 10.1055/a-0607-4395 Original & Übersicht | Shuntecke 113 © Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New YorkMassive Blutung aus infiziertem PunktionskanalPfiffige einzeitige autologe Rekonstruktion mit Erhalt der Punktierbarkeit trotz kurzer Punktionsstrecke Gerhard Krönung Fachbereich Shuntchirurgie, DKD Helios Klinik Wiesbaden › InstitutsangabenArtikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen Zusammenfassung Einzeitige autologe In-situ-Infektsanierungen sind in der Gefäßchirurgie nicht Standard. Der Erfahrene kann mit Einsatz dieser Methode aufwendigere Revisionen (z. B. extraanatomischer Bypass) oder komplikationsträchtige Alternativen (E-PTFE-Shunts, zentralvenöse Katheter) vermeiden. Volltext Referenzen Literatur 1 Krönung G. Plastische Rekonstruktion in der Shuntchirurgie V – Plastische Korrektur der Shuntvene mit Erhalt der Punktierbarkeit. Dialyse aktuell 2016; 20 (Sonderdruck) 280-282