Erfahrungsheilkunde 2018; 67(03): 128-132
DOI: 10.1055/a-0606-9912
Wissen
© MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Stuttgart · New York

Cannabinoid-Verordnungen in der Praxis

Isabel Kuhlen
Further Information

Publication History

Publication Date:
26 June 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Seit März 2017 kann der Wirkstoff Cannabis unter gesetzlich festgelegten Voraussetzungen verordnet werden. Allerdings ist die Verordnung genehmigungspflichtig durch die GKV. In der Praxis bestehen häufig noch Unsicherheiten, nicht alle Anträge werden genehmigt oder die Genehmigung zeitlich befristet, was nach einem aktuellen Eilverfahren nicht mehr zulässig ist.

Der Artikel erläutert die gesetzlichen Grundlagen, die Voraussetzungen für die Verordnungsfähigkeit von Cannabinoiden, was bei der Antragstellung zu beachten ist und welche Fristen vonseiten der GKV für die Genehmigung gelten.

Abstract

Since March 2017, the active ingredient cannabis can be prescribed under conditions stipulated by law. However, the prescription is subject to approval by the statutory health insurances. In practice however, there are still many uncertainties, not all applications are approved, or the approval has a time limitation, which is no longer allowed according to current expedited proceedings.

The article explains the legal basics, the conditions for the prescribability of cannabinoids, what has to be taken into account when making an application, and which deadlines apply for the approval on the part of the statutory health insurances.