Die Tumoren vieler Patienten mit Nicht-Plattenepithelkarzinomen weisen genetische
Veränderungen auf, die Chemotherapie-frei mit molekular stratifizierten Substanzen
behandelt werden können. Nachdem schon die molekular stratifizierte Therapie eine
Sprunginnovation darstellte, wurde der nächste wesentliche Fortschritt durch die Verfügbarkeit
von Immuncheckpoint-Inhibitoren erzielt – zunächst in der Zweitlinientherapie, jetzt
auch in der Erstlinientherapie.