RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000094.xml
Z Gastroenterol 2018; 56(06): 544-546
DOI: 10.1055/a-0600-4168
DOI: 10.1055/a-0600-4168
Forschung aktuell
Welche Nekrosektomie methode bei nekrotisierender Pankreatitis wählen?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
11. Juni 2018 (online)

Pankreatitispatienten, die Nekrosen der Bauchspeicheldrüse sowie des umliegenden Gewebes entwickeln, besitzen ein erhöhtes Risiko für Multiorganversagen, sekundäre Infektionen der Nekrosen sowie Tod. Viele sind gezwungen, sich einer Nekrosektomie zu unterziehen. S. van Brunschot et al. haben nun die Mortalitätsrisiken im Zusammenhang mit einer minimalinvasiven, endoskopischen und offenen Nekrosektomie verglichen.