Diabetologie und Stoffwechsel 2018; 13(S 02): S192-S197
DOI: 10.1055/a-0598-0674
DDG-Praxisempfehlung
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Adipositas und Diabetes mellitus

Authors

  • Hans Hauner

    1   Klinik für Ernährungsmedizin, Klinikum rechts der Isar, Technische Universität München
  • Anja Moss

    2   Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Ulm, Ulm
  • Aloys Berg

    3   Institut für Sport und Sportwissenschaft der Universität Freiburg, Freiburg
  • Stephan C. Bischoff

    4   Institut für Ernährungsmedizin, Universität Hohenheim, Stuttgart
  • Mario Colombo-Benkmann

    5   Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Universitätsklinikum Münster
  • Thomas Ellrott

    6   Institut für Ernährungspsychologie, Georg-August-Universität, Göttingen
  • Ute Kanthak

    7   Adipositaschirurgie Selbsthilfe Deutschland e. V.
  • Detlef Kunze

    8   Kinderendokrinologische Praxis, München
  • Norbert Stefan

    9   Institute of Diabetes Research and Metabolic Diseases IDM, Universitätsklinikum Tübingen
  • Martin Teufel

    10   Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Universitätsklinikum Tübingen
  • Martin Wabitsch

    2   Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Ulm, Ulm
  • Alfred Wirth

    11   Bad Rothenfelde
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
31. Oktober 2018 (online)

Preview

Die folgenden Ausführungen geben zentrale Inhalte der Leitlinie „Prävention und Therapie der Adipositas“ (AWMF-Nr. 050 – 001) der herausgebenden Fachgesellschaften Deutsche Adipositas Gesellschaft (DAG, federführend), Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG), Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) und Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM) wieder. Die vollständige Leitlinie ist unter www.adipositas-gesellschaft.de sowie www.awmf.org/leitlinien zu finden.