Allgemein- und Viszeralchirurgie up2date 2018; 12(03): 232-233
DOI: 10.1055/a-0597-4911
Studienreferate
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Malignes Pleuramesotheliom: Prognose nach Pleurektomie/Dekortikation

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
14. Juni 2018 (online)

Das maligne Pleuramesotheliom zeichnet sich durch eine aggressive Tumorbiologie aus. Trotz Behandlung ist die Prognose schlecht. Welches chirurgische Vorgehen im Rahmen der multimodalen Therapiekonzepte optimalerweise gewählt werden sollte, wird kontrovers diskutiert. Eine Möglichkeit ist die lungenerhaltende Pleurektomie/Dekortikation (P/D). Italienische Wissenschaftler haben dieses Verfahren unter prognostischen Gesichtspunkten analysiert.