E-Mental-Health-Angebote haben großes Potenzial, um Menschen in unterversorgten
Gebieten mit niederschwelligen psychotherapeutischen Angeboten zu erreichen,
insbesondere Geflüchtete. Solche Ansätze werden in verschiedenen Ländern
getestet. Therapeutische Interventionen wie Verhaltensaktivierung oder
Entspannungstechniken eignen sich gut und können an den kulturellen und sozialen
Kontext angepasst werden.