Störungen der Schluckmotorik und des Speichelmanagements bei kritisch kranken Patienten
sind häufig und ursächlich für Aspirationspneumonien, konsekutive Tracheotomien und
verzögern oft die enterale Ernährung. Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass die Dysphagie
die Erholung von einer schweren Erkrankung verzögert, Malnutrition und Kachexie induziert
und Beatmungsdauer sowie Krankenhausverweildauer erhöht.