Das Vorhandensein von primären oder sekundären malignen Lebertumoren stellt in der
Regel einen prognoselimitierenden Faktor dar. Minimalinvasive Therapieverfahren wie
die Kryoablation bieten bei nicht operablen Patienten eine Therapiemöglichkeit mit
kurativem und palliativem Therapieansatz. In dieser Studie untersuchten amerikanische
Wissenschaftler die technische Erfolgsrate, Wirksamkeit und die Rate unerwünschter
Nebenwirkungen dieser Methode.