Diabetologie und Stoffwechsel 2018; 13(02): 136
DOI: 10.1055/a-0578-2539
Referiert | kommentiert
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Wie wirkt eine Gewichtszunahme bei Diabetes auf das kardiovaskuläre Risiko?

Autoren

    Weitere Informationen

    Publikationsverlauf

    Publikationsdatum:
    26. April 2018 (online)

    Eine intensive Therapie des Typ-1-Diabetes verringert im Vergleich zu einer konventionellen Therapie zwar das Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse, führt aber häufig auch zu einer deutlichen Gewichtszunahme. Ob diese zusätzliche Körpermasse wiederum mit einer Zunahme des kardiovaskulären Risikos assoziiert ist, untersuchte eine US-amerikanische Arbeitsgruppe bei 1213 Patienten über einen Zeitraum von 20 Jahren.