Bei Patienten mit diastolischer Herzinsuffizienz – auch als Herzinsuffizienz mit erhaltener
Ejektionsfraktion bezeichnet – ist ein Diabetes mellitus ein häufiger begleitender
Befund. Der Diabetes beeinträchtigt die Prognose dieser Patienten – aber bei der Stoffwechselstörung
handelt es sich nicht um eine homogene Erkrankung. Daher könnte das Risiko der verschiedenen
kardiovaskulären Komplikationen von der Schwere des Diabetes abhängen.