RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000001.xml
Anästhesiol Intensivmed Notfallmed Schmerzther 2018; 53(03): 168-169
DOI: 10.1055/a-0577-0573
DOI: 10.1055/a-0577-0573
Neues aus der Forschung
REBOA bei der Körperstammblutung – die Bedeutung für den Anästhesisten
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
19. März 2018 (online)

Trotz vieler Fortschritte bleibt die Mortalität in Folge einer massiven Hämorrhagie bei Traumapatienten unverändert hoch. Daher ist ein wichtiger Baustein bei der Versorgung von blutenden Traumapatienten die Blutstillung. Die häufigste Blutungsquelle bei Patienten mit potenziell überlebbaren Verletzungen ist die nicht komprimierbare Blutung des Körperstammes.