RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000094.xml
Z Gastroenterol 2018; 56(05): 452-454
DOI: 10.1055/a-0561-9939
DOI: 10.1055/a-0561-9939
Forschung aktuell
Darmflora genetisch determiniert – Erklärung für Variationen bei Crohn und Colitis?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
07. Mai 2018 (online)

Die Pathogenese chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen (CED) lässt sich als Überreaktion des Immunsystems auf die körpereigene Darmflora deuten. Neben einer Reihe von Umweltfaktoren scheinen auch verschiedene für Morbus Crohn und Colitis ulcerosa disponierende Genvarianten die Darmflora zu beeinflussen, wie eine aktuelle Studie zeigte. Die Erkenntnisse könnten zur Erklärung der Heterogenität von Krankheitsausprägungen und -verläufen beitragen.