Laryngorhinootologie 2018; 97(05): 341-343
DOI: 10.1055/a-0553-1631
Gutachten und Recht
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Aus der Gutachtenpraxis: Gehörschäden durch Infraschall?

From the Expert‘s Office: Hearing Impairment due to Infrasound?
Rudolf Reiter
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
02. Mai 2018 (online)

Preview

Hinweis Bei der Begutachtung von Schallschäden, insbesondere bei der beruflichen Lärmschwerhörigkeit, wird immer häufiger auch mit anderen „Schallarten“ argumentiert, wenn ein Rentenanspruch abgelehnt wurde. Hier taucht dann auch der Begriff „Infraschall“ neben tieffrequentem Schall, Ultraschall, Impulslärm, Knochenschall usw. auf. Infraschall ist aber kein hörbarer Schall. Eine Wirkung auf das Gehör des Menschen ist daher nicht plausibel. Dem Autor ist es gelungen, eine umfassende und sehr informative Übersicht über die Problematik der Beurteilung von Infraschall aus gutachterlicher Sicht zu geben.

T. Brusis, Köln