Tierarztl Prax Ausg G Grosstiere Nutztiere 2017; 45(01): 47-59
DOI: 10.15653/TPG-160453
Für Studium und Praxis
Schattauer GmbH

Lähmungen vom peripheren Typ im Gliedmaßenbereich des Rindes

Teil 2: Diagnostik, Prognose und therapeutisches VorgehenPeripheral limb pareses in cattlePart 2: Diagnostics, prognosis and therapy
Anne Kretschmar
1   Funktionseinheit Klauentiere, Veterinärmedizinische Fakultät der Universität Leipzig
,
Matthias Kaiser
1   Funktionseinheit Klauentiere, Veterinärmedizinische Fakultät der Universität Leipzig
,
Walter Brehm
2   Chirurgische Tierklinik, Veterinärmedizinische Fakultät der Universität Leipzig
,
Alexander Starke
1   Funktionseinheit Klauentiere, Veterinärmedizinische Fakultät der Universität Leipzig
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Eingegangen: 18. April 2016

Akzeptiert nach Revision: 25. Januar 2016

Publikationsdatum:
09. Januar 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die zweiteilige Arbeit bietet eine Übersicht über Lähmungen vom peripheren Typ im Gliedmaßenbereich des Rindes, die bei dieser Tierart den Hauptteil aller neurologischen Erkrankungen ausmachen und meist infolge eines Traumas peripherer Nerven auftreten. Erläutert werden deren Vorkommen, Ätiologie, Diagnostik, Prognose und Therapie. Im vorliegenden zweiten Teil dieser Übersichtsarbeit wird zunächst auf die für die Diagnostik relevanten anatomischen Grundlagen, die Lokalisation einer Schädigung neuronaler Strukturen innerhalb des unteren Motoneurons sowie die Klassifizierung der Schädigung peripherer Nerven eingegangen. Des Weiteren werden weiterführende diagnostische Verfahren dargestellt und die Einschätzung der Prognose, therapeutische Vorgehensweisen sowie Ansätze zur Prävention diskutiert.

Summary

This two-part review presents an overview of peripheral-limb pareses in cattle, which represent the most frequent bovine neurologic disorder and are mostly caused by trauma of specific peripheral nerves. Occurrence, etiology, diagnosis, prognosis and therapy are presented. The second part of the review describes neuroanatomical details important for diagnostics, localization of the neuronal lesion within the lower motor neuron and classification of the grade of peripheral-nerve injury. Furthermore additional diagnostic tools are presented and prognosis, therapy and prevention of peripheral limb pareses in cattle are discussed.