Summary
To obtain a model for the prediction of acute renal failure (ARF) after coronary surgery,
2009 consecutive patients were investigated. ARF was defined as a peak postoperative
serum creatinine value exceeding the preoperative value by 50 % or more or a need
for dialysis. A postoperative increase in serum creatinine of less than 50 % was associated
with an early mortality (≤30 days postop.) of 0.4 %. Sixteen per cent of the patients
increased their serum creatinine by more than 50 % and in this group there was a mortality
of 1.3%. Twenty-five patients (1.2 %) required postoperative haemodialysis because
of ARF and of these 11 (44%) died early, whereas another 7 patients with chronic renal
failure, requiring both pre- and postoperative haemodialysis, all survived. Peak postoperative
serum Creatinine and changes from the preoperative value were analyzed and related
to clinical variables. Multivariate analysis indicated that high preoperative serum
creatinine, high age and postoperative haemodynamic instability were the most important
risk factors for developing renal failure. A logistic model including these risk factors
versus the probability of developing ARF is presented.
Zusammenfassung
Akutes Nierenversagen nach herzchirurgischen Eingriffen ist eine bekannte Komplikation,
assoziiert mit einer hohen Mortalität. Bei der vorliegenden Arbeit haben die Autoren
2009 konsekutive Patienten nach aorto-koronarer Bypassoperation untersucht, um ein
Modell zu entwickeln, welches gestattet, die Wahrscheinlichkeit des Auftretens eines
akuten Nierenversagens nach herzchirurgischen Eingriffen aufgrund des Risikoprofils
vorhersagen zu können. Akutes Nierenversagen wurde definiert als postoperativer Serum-Kreatininspitzenwert,
der 50% oder mehr über dem präoperativen Wert lag oder Erfordernis einer Dialyse.
Ein postoperativer Anstieg des Serum-Kreatinins von weniger als 50 % war mit einer
frühpostoperativen Mortalität von 0,4% assoziiert. 16% der Patienten zeigten einen
Anstieg des Serum-Kreatinin auf über 50 % des Ausgangswertes und in dieser Gruppe
war die Mortalität 1,3%. 25 Patienten (1,2%) bedurften postoperativer Hämodialyse
aufgrund eines akuten Nierenversagens und in dieser Gruppe lag die Mortalität bei
44 %. Darüber hinaus gab es 7 Patienten bei denen ein chronisches Nierenversagen bestand.
Diese Patienten waren bereits dialysepflichtig und wurden prä- und postoperativ dialysiert.
Aus dieser Gruppe verstarb kein Patient.
Die Spitzen der Kreatininwerte und die Änderungen im Verhältnis zum präoperativen
Wert wurden analysiert und in Beziehung gesetzt zu verschiedenen Variablen. Die statistische
Analyse ergab, daß hohe präoperative Serum-Kreatininwerte, fortgeschrittenes Lebensalter
und postoperative hämodynamische Komplikationen, die Hauptrisikofaktoren für das Auftreten
eines postoperativen akuten Nierenversagens waren. Ein mathematisches Modell, welches
diesen Risikofaktor in Beziehung setzt zur Wahrscheinlichkeit des Auftreten eines
akuten Nierenversagens, wird vorgestellt.
Key words
Acute renal failure - Kidney dysfunction - Heart surgery - Coronary bypass surgery