Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2005-868317
Quantitative MR-Analyse des Liquorflusses über dem Aquädukt gesunder Kinder
Ziele: Die 2D-Phasenkontrasttechnik stellt ein Verfahren dar, mit dessen Hilfe Volumen und Geschwindigkeit des pulsatilen Liquorfluss nichtinvasiv bestimmt werden können. Grundlage für die richtige Interpretation der Messergebnisse ist die Kenntnis der physiologischen Varianz dieser Parameter. Die Arbeit hat das Ziel, einen Normbereich für Kinder zu definieren. Methode: Es wurden 10 Kinder im Alter zwischen 6 Monaten und 17 Jahren (mittleres Alter 9 Jahre und 3 Monate) ohne klinische Hinweise auf das Vorliegen einer Liquorzirkulationsstörung in die Studie eingeschlossen. Die Datenaquisition erfolgte mittels einer kardial getriggerten 2D-Phasenkontrastsequenz auf Niveau des Aquädukt an einem 1.5T-MRT (Intera, Philips). Für die Auswertung wurden die Mittelwerte mit Angabe des höchsten und geringsten Messwertes sowie Standartabweichungen der maximalen Flussgeschwindigkeiten und des Flussvolumen pro Herzzyklus berechnet. Ergebnis: Die maximal erreichten Flussgeschwindigkeiten betrugen durchschnittlich 8,52cm/s (maximal 10cm/s, minimal 6,5cm/s, SD 1,38) während der Systole (nach kaudal gerichteter, antegrader Liquorfluss) und 8,02cm/s (max. 9,9cm/s, min. 4,4cm/s, SD 1,74) während der Diastole (retrograder, nach kranial gerichteter Liquorfluss). Die in Systole (a) und Diastole (b) bewegten Flussvolumina betrugen durchschnittlich a) 0,0282ml (max. 0,0518ml, min 0,0075ml, SD 0,0151) bzw. b) 0,0255ml (max. 0,0443ml, min. 0,0059ml, SD 0,0143). Schlussfolgerung: Die Flussgeschwindigkeiten und das Flussvolumen pro Herzzyklus im Aqueductus cerebri zeigen eine weite interindividuelle Schwankungsbreite. Die für Erwachsene gefundenen Normwerte können nach unseren bisherigen Ergebnissen nicht direkt auf Kinder übertragen werden, da die von uns gemessenen Werte über den angegebenen Normwerten von Erwachsenen liegen.
Korrespondierender Autor: Rössler HR
Universität Leipzig/Klinik f. Diagnost. Radiologie, Abt. für Pädiatrische Radiologie, Liebigstrasse 20a, 04103, Leipzig
E-Mail: Heike.Roessler@medizin.uni-leipzig.de
Key words
Liquorfluss - MRT - Kinder